B2 Wald, klein <1000m2
Wiedfeuer
Die Feuerwehr Au wurde um 12:01 Uhr gemeinsam mit den Wehren aus Hörgertshausen und Tegernbach (Vegetationsbrandbekämpfung) nach St. Alban alarmiert.
Mitteiler meldeten der ILS Erding eine starke Rauchentwicklung aus einem Waldstück. Aufgrund der derzeitigen Trockenheit bestand die reelle Gefahr, dass es sich hier um einen Waldbrand handelt. Beim Eintreffen der Feuerwehren konnte ein großes Wiedfeuer als Ursache der Rauchentwicklung festgestellt werden, die Feuerwehren mussten glücklicherweise nicht weiter eingreifen.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 22. März 2025 12:01 |
Mannschaftstärke | 16 |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
Löschgruppenfahrzeug 8/6 | |
Wechselladerfahrzeug (MAN) | |
AB - WASSER | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Au FS Land 4/2 Rettungsdienst |
Alarmierungsart | Sirene + Handyalarmierung |