B1 - Nachschau

böswilliger Fehlalarm (Notrufmissbrauch)

Am Ostersonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Au durch die ILS Erding um 17:55 Uhr gemeinsam mit der FF Haslach zu einer Brandnachschau alarmiert. Laut Mitteiler soll es zu einem „unklaren Brand“ vor einem Gebäude gekommen sein.

30 Einsatzkräfte der beiden Wehren rückten mit vier Fahrzeugen zur gemeldeten Adresse aus, um dann festzustellen, dass die Feuerwehr mutwillig alarmiert wurde.
Vor Ort gab es keinen Brand und die Wehren mussten nicht tätig werden.
Der Notruffmissbrauch sowie die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.


Wäre ein Mensch zur gleichen Zeit *tatsächlich* in Gefahr gewesen, hätte die Feuerwehr verspätet helfen können, da die Kameraden mit ihren Fahrzeugen bei diesem böswilligen Fehleinsatz gebunden gewesen wären.


Einsatzart Brand
Einsatzstart 20. April 2025 17:55
Mannschaftstärke 18
Fahrzeuge Mehrzweckfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug 8/6
Hilfeleistungslöschfahrzeug 20/16
Alarmierte Einheiten

Feuerwehr Markt Au
Feuerwehr Haslach

Polizei

Alarmierungsart Sirene + Handyalarmierung