B ELEKTROANLAGE/TRAFO
++ Brand in Umspannwerk - großflächiger Stromausfall im nördlichen Landkreis Freising ++
Am Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Au mit den Wehren aus Osseltshausen, Günzenhausen - Au, Enzelhausen, Attenkirchen, Mauern und Freising, der Kreisbrandinspektion sowie Rettungsdienst und Polizei um 15:54 Uhr zum örtlichen Umspannwerk gemäß „Brand ELENTROANLAGE/ TRAFO / Industrie“ alarmiert.
Bereits bei der Alarmierung war klar, dass es neben dem Brand auch zu einem großflächigen Stromausfall gekommen war.
Beim Eintreffen am Einsatzort bestätigte sich die gemeldete Lage - nachdem mehrere Abluftöffnungen geschaffen waren, konnte ein Angriffstrupp das Feuer zügig unter Kontrolle bringen. Aufgrund der massiven Verrauchung zogen sich die anschließenden Belüftungsmaßnahmen noch ca. 1,5 Stunden in die Länge. Unterstützt wurde die Feuerwehr Au hierbei durch Atemschutztrupps aus Enzelhausen.
Durch die Feuerwehr Günzenhausen - Au wurde vor dem Objekt eine Atemschutzsammelstelle für die nachrückenden Kräfte eingerichtet und das MZF der Enzelhausener Wehr übernahm den Funkverkehr an der Einsatzstelle.
Nachdem die Maßnahmen der Feuerwehr beendet waren, konnte die Einsatzstelle den Verantwortlichen des Stromversorgers übergeben werden.
Bereits während des laufenden Einsatzes wurde das Gerätehaus in Au durch Einsatzkräfte der Feuerwehr besetzt, um im Rahmen des sog. „Leuchtturmkonzeptes“ eine Anlaufstelle für betroffene Bürger bei (medizinischen) Notfällen zu sein.
Nachdem die Stromversorgung am frühen Abend wiederhergestellt war, konnte auch dieser Einsatz gegen 20 Uhr beendet werden.
Unser Dank gilt der hervorragenden Zusammenarbeit mit allen eingesetzten Kräften am Dienstagnachmittag!
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 29. Juli 2025 15:54 |
Fahrzeuge | Löschgruppenfahrzeug 8/6 |
Hilfeleistungslöschfahrzeug 20/16 | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Markt Au FS Land 5 Landratsamt Freising (FüGK) Rettungsdienst Polizei Stromversorger |
Alarmierungsart | Sirene + Handyalarmierung |