THL1 Verkehrsunfall

Gesamter Abschnitt 5/2 im Einsatz: Vermisstensuche nach PKW Überschlag

Am 17. Oktober wurde die Feuerwehr Au gegen 18:50 zur Absicherung eines Verkehrsunfalls gerufen. 
Beim Eintreffen der Auer Wehr waren bereits Rettungsdienst und Polizei an der Einsatzstelle in der Nähe von Sillertshausen. 
Ein PKW hatte sich überschlagen und lag beim Eintreffen der Einsatzkräfte auf dem Dach.
Nach kurzer Lagebesprechung war klar, dass der Insasse des PKW nach dem Unfall geflüchtet war. Da der Unfallfahrer nach Absuche nicht im näheren Umkreis gefunden werden konnte, wurden schließlich alle Feuerwehren des Abschnitts 5/2 alarmiert. 
Zusätzlich war ein Hubschrauber der Polizei mit Wärmebildkamera sowie eine Suchhundestaffel im Einsatz. Schließlich konnte der Unfallfahrer nach mehr als zwei Stunden Einsatz gefunden werden. 
Insgesamt waren 138 Freiwillige der Feuerwehren des Abschnitt 5/2 im Einsatz.

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit an alle Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Polizei, Hundestaffel sowie die Feuerwehren des Abschnittes 5/2!


Einsatzart Brand
Alarmierung Sirene+Handy
Einsatzstart 17. Oktober 2019 18:48
Mannschaftstärke 26
Einsatzdauer 4,5h
Fahrzeuge Mehrzweckfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug 8/6
Hilfeleistungslöschfahrzeug 20/16
Wechselladerfahrzeug
Abrollbehälter THL
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Au in der Hallertau Feuerwehr Abens Feuerwehr Enzelhausen Feuerwehr Tegernach Feuerwehr Grünberg Feuerwehr Grafendorf Feuerwehr Osterwaal Feuerwehr Osseltshausen Feuerwehr Rudertshausen Feuerwehr Haslach Feuerwehr Reichertshausen Feuerwehr Günzenhausen Rettungsdienst Polizeihubschrauber Edelweiß Rettungshundestaffel Polizei Landkreisführung