THL1 - Personensuche

erfolgreiche Vermisstensuche

Die Freiwillige Feuerwehr Markt Au wurde am Mittwochnachmittag um 17:55 Uhr gemeinsam mit der FF Nandlstadt und der UG ÖEL Nord zu einer Personensuche nachalarmiert. 
Die Suche lief bereits seit 17:40 Uhr durch die Feuerwehren aus Haslach und Reichertshausen gemeinsam mit der Feuerwehrdrohne des Landkreises. Gesucht wurde nach einer 61 - jährigen Person mit Herzproblemen - ihr genauer Standort war nicht bekannt - lediglich, dass sie sich im Bereich Wolfersdorf aufhält. 
Aufgrund des großen Gebietes in Verbindung mit der Dringlichkeit durch den medizinischen Notfall war Eile geboten. 

An der Kreisstraße FS32 wurde der Bereitstellungsraum für alle an - und nachrückenden Kräfte errichtet, ebenfalls übernahm das Auer MZF den Funkverkehr an der Einsatzstelle. Kurze Zeit später wurde durch eine Einsatzkraft eine Person auf die die Beschreibung passt Höhe Kürzling gesichtet. Das Auer LF wurde gemeinsam mit dem Rettungswagen vom Bereitstellungsraum abgezogen und zu Örtlichkeit geschickt. Kurze Zeit später kam dann die Meldung durch die Polizei - es ist die vermisste Person. Diese wurde umgehend medizinisch versorgt und konnte später in stabilem Zustand in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert werden.

 

https://www.merkur.de/lokales/freising/au-hallertau-ort114700/vermisstenfaelle-in-au-und-inkofen-93746841.html


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 21. Mai 2025 17:55
Mannschaftstärke 20
Fahrzeuge Mehrzweckfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug 8/6
Hilfeleistungslöschfahrzeug 20/16
Alarmierte Einheiten

Feuerwehr Markt Au
Feuerwehr Reichertshausen
Feuerwehr Haslach
Feuerwehr Nandlstadt

FS Land 5
FS Land 5/2
UG ÖEL Nord
Drohnengruppe Landkreis FS

RTW
HvO Au

Polizei

Alarmierungsart Sirene + Handyalarmierung