B3 im Gebäude/Rauchentwicklung - Person in Gefahr

verrauchtes Gebäude

An Allerheiligen wurde die Feuerwehr Markt Au gemeinsam mit der Feuerwehr Haslach, der FF Enzelhausen sowie der Drehleiter der FF Mainburg, dem HVO Au und dem Rettungsdienst um 16:31 Uhr gemäß „B3 im Gebäude - Rauchentwicklung (Person in Gefahr) in ein Wohngebiet im Ort alarmiert.

Anwohner hörten das Piepen eines Rauchmelders und bemerkten Rauch, welcher im Gebäude sichtbar war und verständigten daraufhin die Feuerwehr.

Beim Eintreffen am Einsatzort konnte ein stark verrauchtes Wohnhaus vorgefunden werden, die Ursache der Verrauchung war nach ersten Erkenntnissen ein defekter Holzofen. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz schuf mehrere Abluftöffnungen und setzte zwei Überdrucklüfter ein um den Rauch aus dem Gebäude zu entfernen, im weiteren Verlauf wurde der Ofen noch durch die Einsatzkräfte entleert.

Alle weiteren anfahrenden Kräfte konnten ihren Einsatz abbrechen. Nach ca. einer halben Stunde waren die Belüftungsmaßnahmen abgeschlossen und die Einsatzstelle konnte wieder dem Eigentümer übergeben werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten vor Ort!


Einsatzart Brand
Einsatzstart 1. November 2025 16:31
Mannschaftstärke 22
Fahrzeuge Mehrzweckfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug 8/6
Hilfeleistungslöschfahrzeug 20/16
(MGH Hochwasser)
Alarmierte Einheiten

Feuerwehr Au/Hallertau
Feuerwehr Haslach
Feuerwehr Enzelhausen
Feuerwehr Mainburg

FS Land 5/2

Rettungsdienst
HvO Au
ELRD

Polizei

Alarmierungsart Sirene + Handyalarmierung