Atemschutz - Übungstag
++ Atemschutz - Übungstag der Feuerwehr Au 🔥 🚒 🧑🏼🚒 📚 ++
Am vergangenen Samstag fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Au ein umfassendes Atemschutztraining statt.
Ziel des Ausbildungstages war die Auffrischung von (Standard-)Einsatzregeln sowie der sichere Umgang mit Atemschutzgeräten und den Gerätschaften zur Brandbekämpfung.
Der Tag begann mit theoretischem Unterricht. Dabei standen die Feuerwehrdienstvorschrift 7, Standard-Einsatzregeln, die Handhabung von Schlauchpaket und Wärmebildkamera sowie die Belüftung von Brandräumen durch den Einsatz von Überdrucklüftern im Fokus.
Nach einer Frühstückspause folgte dann die praktische Ausbildung: Hier wurden die neuen Atemschutzgeräte der Auer Wehr, der Umgang mit Fluchthauben bei der Menschenrettung und aktuelle Neuerungen vorgestellt.
Im Anschluss absolvierten die Teilnehmer ein intensives Zirkeltraining unter Anleitung einer Sporttrainerin – selbstverständlich mit angeschlossenem Atemschutzgerät. Vielen Dank an Theresa Straßberger für das super Training! (Trimm-t Dich Outdoor Training) Danach standen zwei weitere Ausbildungseinheiten auf dem Programm: das zeitgerechte Anlegen der Atemschutzgeräte unter Einsatzbedingungen sowie die anschauliche Demonstration von Brandverläufen anhand eines Brandmodells. Dabei konnte die Entwicklung eines Feuers und die Auswirkungen von Löschmaßnahmen eindrucksvoll nachvollzogen werden. Vielen Dank hier an Marco Buhn von der Feuerwehr Reichertshofen!
Zum Abschluss des Ausbildungstages musste dann noch jeder Trupp einen anspruchsvollen Parcour abarbeiten. Hier wurde unter anderem der Schlauchturm erklommen und ein Reifen mittels Hammer bewegt, bevor unter Nullsicht einer Schlauchleitung mit vielen eingebauten Hindernissen bis ins rettende Freie nachgegangen werden musste.